Kartslalom

Der ASC-Dingolfing führt am Anfang der Saison einen Schnupperkurse durch. Termin wird in der Presse bekannt gegeben.

Unser Angebot richtet sich an Jugendliche ab dem 8 Lebensjahr. Der Einstieg ist sehr preiswert. Unser Club stellt vereinseigene Karts gegen eine geringe Gebühr zur Verfügung.

 Der Fahrer/-in benötigt eine den Körper ganz bedeckende Kleidung, festes Schuhwerk, Handschuhe und einen Integralhelm (werden teilweise geliehen).

Der Kartslalom ist eine hervorragende Grundlage für den späteren Einstieg in den Auto-Mobil-Sport. Erfahrene Übungsleiter trainieren die kleinen „Schumis“ zur Disziplin, Reaktionsschnelligkeit und Beherrschung des Karts.


Der Slalom-Parcour ist nach vorgegebenen Regeln des NAVC (DAM) mit Polyonen aufgebaut.

Die Karts mit einem 80ccm Comer-Motor (ca. 8,5 PS) oder Racket 95 durchfahren eine etwa 500 Meter lange Strecke.

Bis 1000 m ist der Parcour für Karts ab 100 ccm , 125ccm und offene Kart-Motoren.

Die Jugendlichen werden je nach Alter in verschiedene Klassen eingeteilt.

Nach entsprechenden Trainingseinheiten, je nach Talent, werden die Neuen zu den einzelnen Rennen zugelassen.

Im LV ist das die Südbayerische Meisterschaft mit ca. 8 Läufen in Landshut, Mamming, Dingolfing und Piegendorf Und Weidwies.


Außerdem kann man sich für die Bayerische Kartslalom-Meisterschaft anmelden.

Der Bundesendlauf zur Deutschen Meisterschaft findet an einem Wochenende mit drei Rennen statt.

Die Qualifikation dafür erfolgt in den einzelnen LV-Meisterschaften.

Der Kartslalom-Sport ist ungefährlich, da die Trainingsläufe und Veranstaltung im Modus "Einzelzeitfahren" ausgetragen werden. Somit kann es zu keinen Kollisionen mit anderen Kart´s kommen.


Kartrennen

1997 veranstaltete die Niederbayerische Renngemeinschaft Landshut (NRGL), auf der neu erbauten Kartbahn in Ampfing, das erste Rennen.

 Ziel war es den erfahrenen Kartslalom-Fahrern/-innen eine zusätzliche Herausforderung anzubieten.

Heute werden in 10 Rennen, auf den
Kartbahnen in Rottal, Ampfing und Wackersdorf, die Titel um die Südbayerische Meisterschaft ausgefahren.

Die NRGL führt zusätzlich die DAM Weiß-Blau Kart Trophy durch.

Teilnehmen kann Jedermann/-frau. Jugendliche bis 16 Jahren müssen entweder Erfahrung aus drei offiziellen Rundstreckenrennen (keine Indoor- oder Leihkartrennen) oder den erfolgreichen Abschluss eines Kart-Rundstreckenlehrgangs nachweisen können.

Für Teilnehmer ohne gültigen Sportfahrerausweis oder Lizenz der DAM stellt die Sportabteilung des Deutschen NAVC, gegen eine Gebühr von 5,- €, auf einer Sammelpolice einen Tagesausweis aus.

Ausführliche Infos erhalten Sie von der NRGL-Sportleitung,
Frau Sonja Meier Tel./Fax. 08705/1567 oder der NAVC-Sportabteilung,
Herr Limmer Tel./Fax 08744/8678.

Share by: